Vortrag: Von PornTube bis Sexfluencer. Der Wandel der Pornografie im digitalen Zeitalter.

Die Fachstelle Selbstbewusst hat mich eingeladen, am 10. Oktober einen Vortrag zu halten. Der Titel lautet „Von PornTube bis Sexfluencer. Der Wandel der Pornografie im digitalen Zeitalter“. Wohin geht Pornographie? Von Herrenparties über Pornokinos kam sie mit VHS und Internet nachhause und entwickelte sich in Richtung Tube-Sites und „Sexfluencer“. Wie haben sich mit der Nutzung auch die Darstellungen verändert? Ein Streifzug durch die Geschichte der Pornographie.

Zentrales Anliegen für die Fachstelle ist es, Kinder und Jugendliche vor sexueller Gewalt zu schützen.  Sexueller Missbrauch findet vorwiegend im sozialen Umfeld statt, daher greift die Warnung vor „bösen Unbekannten“ viel zu kurz. Altersgemäße Sexualaufklärung trägt wesentlich zum Schutz vor sexuellem Missbrauch bei. Gut aufgeklärte Kinder können einen Übergriff leichter erkennen, Grenzen setzen und sich Hilfe holen.

Der Vortrag findet im Kontext der After Work Basics statt, die in der 4. Ausgabe  „Digitalität und Sexualität – Die Verzahnung von digitalen und analogen Wirklichkeiten. Risiken, Chancen und Empowerment.“ zum Thema haben. Zielgruppe sind Fachkräfte aus dem Sektor.

Ich freue mich besonders, dass ich im Modul gemeinsam mit meiner geschätzen Kollegin Madita Oeming vortragen kann. Ihr Part hat das Thema „Schreckgespenst Pornosucht“. Obwohl es sich nicht um eine anerkannte Diagnose handelt, geistert die sogenannte „Pornosucht“ durch den öffentlichen Diskurs über Pornografie. Dieser Vortrag zeigt auf, wie dabei kulturelle Ängste, Desinformation und moralische Werturteile im pseudo-medizinischen weißen Gewande auftreten.

Der Vortrag findet am 10.10.2023 online statt. Mehr Infos hier.