Ihr interessiert euch für Porn Studies? Hier haben wir ein paar Bücherempfehlungen für euch in alphabetischer Reihenfolge, wobei der letzte Titel für angehende Porn Studies Scholars eigentlich die verpflichtende Lektüre zum Start sein sollte. Viel Spaß!
„Es hat Vor- und Nachteile zu Pornographie zu forschen.“ – Porn Studies Scholars im Interview über Reiz, Forschung und Stigma
Porn Studies sind als Forschungsfeld ebenso anziehend wie kompliziert. Die Projekte bieten sehr viel Neues, jedoch fehlt oft das Verständnis dafür, selbst innerhalb des Wissenschaftsbetriebs. Öffentliche Aufmerksam ist mitunter so schnell da wie der Shitstorm. Wir haben mit Madita Oeming, Peter Alilunas und Alan McKee darüber gesprochen, wie sie angefangen haben, was genau ihre Forschung ist und wie sie mit dem Stigma umgehen.
Welche Pornos kann man sich guten Gewissens anschauen?
Was ist guter und was schlechter Porno? Pornographie ist nicht mehr in den Fängen der Mafia, wie in Großbritannien der 60er Jahre und bewegt sich auch nicht mehr in legalen Grauzonen wie in den 70er Jahren. Die Forschung geht außerdem davon aus, dass Gewaltdarstellungen seit den 80er Jahren abgenommen haben. Die Pornowelt sieht also weit nicht mehr so düster aus, wie oft angenommen. Bei den meisten Produkten kann man davon ausgehen, dass es sich um konsensuellen Sex von Erwachsenen handelt, die bezahlt wurden und unter Einhaltung gesundheitlicher Standards gearbeitet haben. Dennoch wuchert es auf den Plattformen geradezu von frauenfeindlichen Darstellungen und Rassismus, wenig realistischen Körperbildern und nicht gerade sexpositiver Darstellung der Akte. Deshalb hier ein paar Empfehlungen, was man sich reinziehen sollte.
„Welche Pornos kann man sich guten Gewissens anschauen?“ weiterlesen
Was ist feministischer Porno?
Fem Porn oder feministischer Porno ist das stärkste Schlagwort in der New-Porn-Bewegung. Was ist feministischer Porno, wo kommt es her und was kann man sich darunter vorstellen?
Ist Gilette jetzt auf einmal feministisch?
Die neue Gilette Werbung hat im Netz für heftige Debatten gesorgt. Der Spot zeigt Männer, die Frauen belästigen, ihre Mitmenschen tyrannisieren und Frauen am Arbeitsplatz marginalisieren, während eine Reihe Typen am Grill mit Bier dabei zusehend mit den Schultern zuckt und es mit einem „Boys will be Boys“ quittiert. Beleidigte Männer drohen mit einem Boykott der Marke. Die Gegenseite sieht darin berechtigte Kritik an toxischer Männlichkeit. Und übrig bleibt die Frage, was Feminismus damit zu tun hat und wieviel Verantwortung einem Konzern zuzutrauen ist.
What the Fuck?! Der Porno Guide
Die Pornographie ist ein nicht enden wollendes Buffet, bei dem es alles gibt, was man sich vorstellen kann, vieles entdecken kann, was man spannend findet und ein paar Sachen, die man vielleicht eher nicht sehen möchte. Damit ihr euch orientieren könnt und wisst, was es für relevante Begriffe in und um die Pornographie und die Pornoindustrie gibt, hier ein kleiner Porno Guide.
Die Angst der Star Wars Fans vor Feministinnen
Die neuen Star Wars Filme zeigen starke Frauen wie nie zuvor. Während die Kritik voll des Lobes ist, toben Teile der Fans. Warum erhitzt das die Gemüter so?
„Die Angst der Star Wars Fans vor Feministinnen“ weiterlesen